|
|
|
 |
|
Projekte |
Beschreibung |
 |
|
DCC Lightsign Max
|
- universeller DCC-Zubehördecoder mit 24 Ausgängen
- speziell zur Verwendung in Spur N und Z Anlagen
- vielfältige Ansteuerfunktionen
- Dauerausgang Ein/Aus, mit soft Ein/Aus
- Blinklicht 0,75 Hz Ein/Aus
- Flackerlicht Ein/Aus, Neonröhre Ein/Aus, Blitz
- zwei Ausgänge als Umschalter, mit Softübergang, 500 ms Impuls, ...
- DB Blocksignal, Gleissperrsignal, Einfahrtssignal, Vorsignal, Ausfahrtssignal
- Ampeln und Lauflichter
- Dimmen der Ausgänge, um Helligkeitsunterschiede anzupassen
|
DCC Decoder Configuration
|
- Programm zur Konfiguration von DCC Lightsign Max Decodern
bekannte Probleme:
- Bei deaktiviertem Bluetooth®-Adapter kann der Start
des Programms je nach Anzahl der eingetragenen
COM-Schnittstellen etwas länger dauern. Bitte etwas Geduld.
|
RS485Notify
|
- Rückmeldesytem auf Basis RS485-Bus
- Anschluss an PC per USB (virtuelle COM-Schnittstelle)
- Rückmelden mit 16 Refexlichtschranken (Refex16)
- Rückmelden mit 16 Stromsensoren (GBM16)
- bis zu 31 Refex16 und GBM16 kombinierbar
- Überwachung und Umschaltung von Kehrschleifen/Gleisdreiecken
|
DCC CV 17+18 Calculator
|
- Umrechnung von langen Adressen in CV17 und CV18 Werte
nach DCC-Standard und umgekehrt.
|
Decoder Definitionen
|
- Decoder Definitionen (yrc Datei) für RAILROAD & CO.® TrainProgrammerTM
|
|
Allgemeines |
 |
|
Die Layouts wurden mit EAGLE Light Edition (Freeware) erstellt.
|
Kontakt |
 |
|
Fragen und Hinweise zu den Modellbahn-Projekten bitte an
.
Hinweis: Wir vertreiben keine Fertigbaugruppen oder Bauteile.
Anfragen zu diesen Themen werden nicht bearbeitet.
Der DCC-Versand Hanno Bolte und
die picotronic gmbh
bieten jedoch unter Lizenz und eigener Regie Bausätze des DCC-Decoder DCC Lightsign Max Version 1
(Open-Collector-Ausgänge) Hardware-Index B und des Rückmeldesytem RS485Notify an.
|
Rechtliche Hinweise |
 |
|
Alle auf diese Seite veröffentlichten Information können frei
verwendet werden, solange damit keine kommerziellen Interessen
verfolgt werden.
Alle Programme, Schaltungen und Dokumentation werden ohne Gewähr
veröffentlicht. Wir übernehmen keine Haftung für irgendwelche
Schäden die aus der Nachnutzung entstehen. Natürlich sind
Anregungen, Fehlermeldungen und Verbesserungen immer willkommen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Nachbau und Einsatz der
vorgestellten Baugruppen für die Einhaltung vom Normen und
Vorschriften im Bereich elektrische Betriebssicherheit und
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) selbst verantwortlich
sind.
RAILROAD & CO. sowie TrainProgrammer sind eingetragene
Warenzeichen von
Freiwald Software Jürgen Freiwald
EAGLE ist geschützte Software und eingetragenes Warenzeichen
der CadSoft Computer GmbH.
N45 ist ein Produkt von
kuehn-digital
Dipl.-Ing. T. Kühn.
FD-R Basic 2 ist ein Produkt der
Tams Elektronik GmbH.
|